Datenschutz

aktualisiert am 26.03.2025

Diese Datenschutzerklärung umfasst das Erfassen und Verwenden Ihrer persönlicher Daten, die bei der Kontaktaufnahme unter Umständen erhoben werden, also beispielsweise dann, wenn Sie unsere Website besuchen, uns eine Nachricht per E-Mail schicken oder wenn Sie uns anrufen.

Unten stehend informieren wir Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, welche Art von Daten wir erfassen, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen diese Daten ggfs. weitergegeben werden und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen.

Wer sind wir?

Wir sind Physiotherapeuten und Osteopathen in Salzburg, Andräviertel und sind auf der Webseite https://therapie-mirabell.at/ vertreten.

Adresse:
Franz Josef Straße 33
5020 Salzburg

Wozu erfassen wir Ihre Daten?

Wir erfassen Ihre Daten zur Kontaktaufnahme und weiteren Dienstleistungen für Sie als Patient. Gegebenenfalls auch, um einen bequemen Zugriff auf unsere Webseite zu ermöglichen.

Welche Daten erfassen wir?

Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon erfassen wir lediglich die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (Nummer, Name, E-Mail Adresse etc.). Bei einer eventuellen Behandlung als Patient*in speichern wir alle z.B. für die Abrechnung notwendigen Daten (beispielsweise: Name, Geburtsdatum, SV-Nummer, Adresse, Kontaktinformationen und medizinische Dokumentationen). Diese werden wie gesetzlich vorgeschrieben 10 Jahre zu Dokumentationszwecken gespeichert.

Geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?

Ihre persönlichen Daten werden weder an andere Anbieter verkauft oder verliehen. Nach einer Behandlung werden im Zuge der Abrechnung Ihre persönlichen Daten, wie oben beschrieben, an den jeweils zuständigen SV-Träger weitergeleitet. Im Falle von Zahlungsausfällen werden zur Geltendmachung unserer Forderungen persönliche Daten an die Judikatur weitergeleitet.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Im Falle einer Kontaktaufnahme auf telefonischem oder digitalem Weg werden Ihre Daten bis zum Ablauf der rechtlichen Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) bzw. aus betrieblichen Gründen zum Vorteil für Sie als Patient (Folgebehandlungen) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 bzw. Art 9 DSGVO iVm § 1c ff MTD-Gesetz.

Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Um Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch, Diebstahl und Verlust, sowie vor Änderung, Weitergabe und Zerstörung zu schützen ergreifen wir diverse Vorsichtsmaßnahmen einschließlich verwaltungstechnischer, elektronischer und physischer Verfahren.

Der Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer) wird auf der Website an manchen Stellen zur Verschlüsselung verwendet. Die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben über das Internet wird dadurch gewährleistet.

Integrität Ihrer persönlichen Daten

Damit Ihre persönlichen Daten für die beabsichtigten Verwendungszwecke immer richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand sind, haben wir Schutzmaßnahmen ergriffen.
Ihre bereitgestellten persönlichen Daten können auf Anfrage natürlich jederzeit geändert werden. Über die weiter unten angeführte E-Mail-Adressen können Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anfordern.

Cookies und andere Technologien

Eine allfällige Verwendung dieser ist zum ordnungsgemäßen Betrieb dieser Website notwendig.

Ihre Rechte, insbesondere Widerspruchsrecht

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, sollten Fragen zur Datenschutzerklärung auftreten. Dazu senden Sie uns einfach eine Nachricht.

Welche Daten erarbeitet werden, woher diese Daten stammen, wozu diese verwendet werden und an wen sie übermittelt werden, können Sie natürlich jederzeit bei uns erfragen. Falsche Daten können Sie natürlich richtigstellen lassen, bzw. in unzulässiger Weise verarbeitete Daten können Sie löschen lassen. Die aktuell gültigen Bestimmungen des DSG, der DSGVO sowie der Sondergesetze, insbesondere des MTD-Gesetzes sind bis auf weiteres einschlägig.

Wir haben die Berechtigung die Datenschutzerklärung , wenn notwendig zu ändern. Eine entsprechende Mitteilung gemeinsam mit der aktualisierten Version dieser wird bei wesentlichen Änderungen auf unserer Website veröffentlicht.

Ihre Rechte auf Auskunft Berichtigung, Löschung oder Sperrung können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Wenden Sie sich bitte formlos per E-Mail oder postalisch an die unten stehenden Personen, wenn Sie Ihre Zustimmung zur Erhebung, Speicherung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns für die Zukunft widerrufen möchten bzw. Sie Ihre Rechte geltend machen möchten.